Fahrzeugdigitalisierung bei KEP Solutions
19.10.2021

Was ist connect business?
Connect business bietet ein umfangreiches Portfolio an fahrzeugmarkenübergreifenden Konnektivitätsdiensten an. Sie stellt verschiedene Fahrzeugdatenpunkte und relevante Kennzahlen für die einzelnen Flotten bereit. Nutzer verwenden die Dienste und Daten zur Optimierung von Kosten und Prozessen des eigenen Fuhrparks oder zur Weiterverarbeitung für Dritte. Fuhrparkmanager haben im connect business-Portal ihre gesamte Flotte im Blick und können diese auf Basis von Echtzeitwerten verwalten. Ebenso einfach können Fahrzeugdaten über eine Schnittstelle direkt in eigene Systeme übertragen werden.
KEP Solution ist ein Logistikunternehmen im Bereich der Paketauslieferung, Kundenabholungen sowie Expressverkehre. Derzeit sind bis zu 55 Fahrzeuge tagtäglich im Einsatz und liefern für die Großräume Dresden und Leipzig Pakete aus. Im Geschäftsbereich Fernverkehr sind 44 Linienverkehre in Form von Mercedes-Benz Sprintern sowie LKWs, auch international, aktiv. Davon sind bereits 31 Fahrzeuge mit connect business verknüpft. Um weiterhin beste Qualität und Flexibilität zu bieten, baut das Unternehmen auch in Zukunft sowohl den Fuhrpark als auch den Mitarbeiterbestand aktiv aus. Ein Projekt ist derzeit die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte. Im Oktober liefert STERNAUTO Kesselsdorf vier neue Mercedes eSprinter an KEP Solution aus.